

Deeskalationstraining
Souverän bleiben, wenn andere ausrasten.
Unser Training vermittelt praxisnahe Methoden für professionelles Auftreten in herausfordernden Situationen – ideal für Behörden, Einrichtungen und soziale Berufe.

Anti Aggressionstraining
Aggression verstehen – Kontrolle zurückgewinnen.
Im gerichtlichen oder freiwilligen Rahmen: Dieses Training richtet sich an Menschen mit Gewaltproblemen, die ihr Verhalten langfristig ändern wollen.

Muliplikatorenausbildung
Mitarbeitende selbst zu Sicherheitsexperten machen.
Wir bilden Ihr Personal in den Bereichen Deeskalation, Eigensicherung und Konfliktmanagement aus – für nachhaltige Wirkung in Ihrer Einrichtung.

Jahre
Wer ich bin
Systematische Gewaltprävention
Für alle Mitarbeitenden in Einrichtungen mit herausfordernden Situationen
Seit über 20 Jahren unterstütze ich Mitarbeitende im Umgang mit Aggression, Eskalation und emotional belastenden Situationen – in Unternehmen, Behörden, Verwaltung, Bildung, Gesundheitswesen, Justiz und sozialen Einrichtungen.
Überall dort, wo Menschen im direkten Kontakt arbeiten, entstehen Konflikte.
Dafür biete ich zwei eigenständige, praxiserprobte Konzepte:
-
Deeskalationstraining – für klare Kommunikation & souveränes Handeln. Teilnehmende lernen, in schwierigen Situationen ruhig und professionsell zu bleiben. Im Fokus stehen Körpersprache, Selbstkontrolle, das erkennen eigener Grenzen und deeskalierende Kommunikation.
-
Multiplikatorenausbildung – für interne Wissensweitergabe. Mitarbeiter werden darin geschult, Deeskalationstraining intern weiterzugeben, für mehr Sicherheit und Handlungskompetenz im Berufsalltag
Alle Trainings sind praxisnah, psychologisch fundiert und individuell anpassbar – für mehr Sicherheit, Selbstkontrolle und Klarheit im Berufsalltag.
Langjährige Trainingserfahrung
In Justizvollzug, Verwaltung, Bildung und sozialen Organisationen – mit Fokus auf Arbeitsbereiche mit direktem Personenkontakt.
Professionelles Deeskalationstraining
Für Mitarbeitende mit direktem Kunden, Klienten, Patienten kontakt. Ziel ist es, in herausfordernden Situationen sicher, deeskalierend und klar zu handeln
Zertifizierte Multiplikatorenausbildung
Für Mitarbeitende aus Jugendhilfe, Psychiatrie, Behörden, Unternehmen, Praxen, Schule und Verwaltung. Zur internen Schulung der Mitarbeiter*innen
Verbindung aus Praxis, Psychologie & Körpersprache
Sofort umsetzbar, wirksam und realitätsnah – für den direkten Einsatz im Berufsalltag.
Safe Aggressionsmanagement
Wirksam und Praxisnah
%
Der Unternehmen berichten von Vorfällen, bei denen Deeskalation entscheidend war, um Eskalationen zu verhindern.
Fälle von Arbeitsplatzaggression – Gewalt am Arbeitsplatz nimmt zu, präventive Schulungen sind wichtiger denn je!
%
der Mitarbeitenden fühlen sich nach einem Deeskalationstraining sicherer. Ein geschütztes Arbeitsumfeld steigert Produktivität & Wohlbefinden.
%
Präventive Schulungen reduzieren Eskalationen um 50 %. Investieren Sie in Sicherheit – bevor es zu spät ist

Warum Safe Aggressionsmanagement
Warum ein Deeskalationstraining entscheidend ist!
In Konflikten entscheidet nicht nur, was wir sagen-sondern wie wir uns zeigen.
Safe Aggressionsmanagement vermittelt nicht nur Wissen, sondern echte Wirkung: Körpersprache, Präsenz, Haltung und Kommunikation und Sicherheit – für den Alltag in Behörden, sozialen Einrichtungen und Schulen.

Warum Safe Aggressionsmanagement
Wer von einem Anti Aggressionstraining profitiert!
Aggressionen folgen meist festen Mustern und inneren Auslösern. In Konflikten zählt nicht nur, was wir sagen – sondern wie wir handeln.
Das Anti-Aggressionstraining im Rahmen des Safe Aggressionsmanagements hilft, diese Muster zu erkennen und durch kontrolliertes, alternatives Verhalten zu ersetzen. Im Fokus stehen Selbstkontrolle, Körpersprache, Haltung und klare Kommunikation – für mehr Sicherheit und Souveränität im Alltag.
Geeignet für:
-
Rechtsanwälte, die für ihre Mandanten ein anerkanntes Training zur Vorlage bei Gericht benötigen
-
Personen mit gerichtlichen Auflagen, z. B. im Rahmen von Bewährungsauflagen
-
MPU-Beraterinnen und Klientinnen zur professionellen Vorbereitung bei Aggressionsthematik
-
Menschen, die lernen wollen, ihre Wut und Aggressionen zu kontrollieren – im privaten oder beruflichen Umfeld

Anti Aggressionstraining im Selbstcoaching
Du brauchst ein Anti-Aggressionstraining?
Weil das Gericht es verlangt. Oder dein Umfeld. Oder du selbst endlich was ändern willst?Dann bist du hier genau richtig.
KLAR BLEIBEN – Selbstcoaching bei Wut & Aggression
Dein komplettes Anti-Aggressionstraining – als Onlinekurs. Ohne Termine. Ohne Warten.
Warum dieser Kurs?
Du hast die Kontrolle verloren.
Nicht einmal – sondern immer wieder.
Ausraster. Beleidigungen. Rückzug. Gewalt. Und jetzt? Musst du ein Anti-Aggressionstraining (AAT) machen – ob freiwillig oder mit Auflage.
Aber ehrlich: Du willst nicht auf Wartelisten hängen oder hunderte Euro pro Sitzung zahlen.
Du willst loslegen. Jetzt. Klar. Direkt. Effektiv.
Dieser Kurs ist dein AAT – komplett im Selbstcoaching.
-
20 kraftvolle Module – mit Videos, Fallbeispielen & Arbeitsblättern
-
Schritt für Schritt – dein Verhalten verstehen und verändern
-
Sofort verfügbar – ohne Termine, anonym und flexibel
-
Preis statt Pflichttermine: nur 79 € einmalig lebenslanger zugang
(statt 95 € pro Sitzung bei herkömmlichen AATs) -
Optional: 1:1 Gespräch zum Abschluss buchbar
Für wen ist das?
✅ Für dich, wenn du deine Wut nicht mehr kontrollieren kannst
✅ Für dich, wenn du etwas kaputt gemacht hast – und das nicht nochmal willst
✅ Für dich, wenn du eine gerichtliche Auflage hast oder einen Nachweis brauchst
✅ Für dich, wenn du dir selbst endlich in die Augen schauen willst
Jetzt Kurs starten – 100 % online, auf deine Art.

Warum SAFE Aggressionsmanagement
Multiplikator:innen-Ausbildung
zum Deeskalations- oder Anti-Aggressionstrainer
In Einrichtungen, in denen regelmäßig herausfordernde oder gewaltbelastete Situationen auftreten, reicht es nicht, externe Trainer einzuladen. Es braucht geschulte interne Fachkräfte, die Wissen praxisnah vermitteln, deeskalierend wirken und mit Konflikten sicher umgehen können.
Deshalb bietet SAFE zwei spezialisierte Ausbildungen an, die kompakt, wirksam und direkt im Berufsalltag einsetzbar sind.

Ausbildung zum/zur Deeskalationstrainer:in (SAFE)
Dauer: 3 Tage | Zielgruppe: Behörden, Kliniken, Verwaltungen, Schulen, soziale Einrichtungen, Unternehmen
Diese praxisorientierte Ausbildung vermittelt, wie Frühwarnzeichen erkannt, Körpersprache gezielt eingesetzt und Eskalationen souverän entschärft werden können. Die Teilnehmenden lernen nicht nur Techniken – sondern vor allem auch, sich selbst zu stabilisieren, um klare Präsenz und Sicherheit ins Team zu bringen.
Inhalte u.a.:
- Deeskalationstechniken & Kommunikation
- Umgang mit Stress, Ablehnung und Provokation
- Aufbau interner Schulungskonzepte und Krisenintervention

Ausbildung zum/zur Anti-Aggressionstrainer:in (SAFE)
Dauer: 3 Tage | Zielgruppe: Jugendhilfe, Justiz, Psychiatrie, Wohngruppen, soziale Arbeit, Coaches, Fachkräfte im Strafvollzug
Diese Ausbildung geht tiefer: Mit Fokus auf biografische Reflexion, Emotionskontrolle und Veränderungsarbeit lernen Teilnehmende, Klient:innen professionell zu begleiten, Verantwortung zu fördern und Rückfälle zu verhindern. Haltung, Selbstreflexion und methodisches Arbeiten stehen im Zentrum.
Inhalte u.a.:
- Gewaltbiografien & Täterdynamiken verstehen
- Impulskontrolle & Emotionsregulation praktisch vermitteln
- Eigene Haltung als Trainer:in entwickeln & stärken
- Gerichtsfestes Zertifikat & praxisbewährtes Manual für die Arbeit
Wer wir sind
— UNSERE SCHWERPUNKTE
Professionelle Trainings und Ausbildungen
Jetzt Kontakt aufnehmen
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Safe Aggressionsmanagement
Designed by Safe Aggressionsmanagement © Alle Rechte vorbehalten